SPEZIELL FÜR PASSIVEN BRANDSCHUTZ IM INNENBEREICH
Der MP 75 Fire sichert die Tragfähigkeit beschichteter Konstruktionselemente im Brandfall für die bauaufsichtlich geforderte Feuerwiderstandsdauer von:
- Betondecken und -wänden
- Betonstützen und -trägern
- Stahlstützen und -trägern
- Trapezblech mit Beton
Weitere Informationen über den MP 75 Fire findest Du auf knauf.de
VERARBEITUNG MIT PFT G 4
- Verarbeitungskonsistenz durch Wasserdosierung auf 1,3-1,5 bar/Meter Mörtelschlauch einstellen
- Je nach Auftragsdicke und zu ertüchtigenden Flächen mit Schneckenmantel D4-3 oder D6-3
- Nassmörtelförderweite 25 m
- Mindestauftragsdicke 6 mm; max. Schichtdicke 40 mm
KNOW-HOW ZUM NACHSCHLAGEN
Die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundlagen zur Verarbeitung von Gipsputzen und zur Erstellung hochwertiger Oberflächen.
DIE WIRTSCHAFTLICHE BRANDSCHUTZ-ERTÜCHTIGUNG
- Kann ohne zusätzliche Maßnahmen direkt auf das Bauteil aufgebracht werden
- Deutlich ergiebiger als vergleichbare Produkte
- Schnell und einfach mit gewohnter Maschinentechnik zu verarbeiten
- MP 75 Fire unterliegt einer ständigen Prüfung und Überwachung (Europäisch Technische Zulassung ETA-11/0229)

VERARBEITUNGSTIPPS
Untergrund | Vorbehandlung |
Stahl und profilierte Bleche mit bestehender Beschichtung | Auf Rost überprüfen und gegebenenfalls entfernen. Stahlprofile anschließend mit einem Rostschutzanstrich auf Basis von Epoxidharz, Alkyd oder Zinksilikat entsprechend der Herstellerangaben behandeln. |
Stahl und profilierte Bleche unbeschichtet | Fest haftende Beschichtungen auf Basis von Alkyd, Epoxy, Zinksilikat oder eine Verzinkung sind als Untergrund für MP 75 Fire geeignet. Andere Altbeschichtungen entfernen. Bei fest haftenden Beschichtungen, die nicht entfernt werden können, Kompatibilität und Haftzugfestigkeit zwischen Beschichtung und MP 75 Fire prüfen. |
Beton unbeschichtet | Filmbildende Schalungstrennmittel, vorhandene Sinterhaut und sonstige Verunreinigungen sind mit geeigneten Mitteln zu entfernen. |
Beton mit bestehender Beschichtung | Altbeschichtungen entfernen. Bei festhaftenden Altbeschichtungen, die nicht entfernt werden können, Kompatibilität und Haftzugsfestigkeit zwischen Beschichtung und MP 75 Fire prüfen. |